Fritz!FAX mit Fritz!Box nutzen
Hhm, ob dieser Artikel eigentlich noch in das bisherige Zeitbild passt weiß ich nicht. Was ich aber sagen kann ist das eine Email im Bereichen von Firmen noch nicht als Auftragsbestätigung gilt. Also was soll man machen, entweder per Brief oder per Fax.
Ich nutze eigentlich immer meinen GMX-Email-Account mit seinen 10 frei Fax-Seiten wenn ich unterwegs bin, das reicht mir vollkommen aus. Es gibt auch andere Online-Fax-Dienste aber die haben mir nie so richtig zu gesagt. Also was tun, wenn man nicht in der Firma ist, z.Bsp. HomeOffice und man muss ein Fax versenden. Die einfachste Sache ist ja ein schon vorhandenes Gerät zu nutzen. Ähm, Moment mal, meine Fritz!Box kann doch Faxe empfangen, wieso dann also keine versenden. Mal ein wenig gegoogelt und dann wieder auf die zuverlässige Faxsoftware Fritz!FAX gestoßen die schon zu ISDN-Zeiten Prima ihre Dienste tat.
Also mal kurz zur Installation: Ihr benötigt eine Phone taugliche Fritz!Box (so wie meine 7170) und schon kann es fast losgehen. In der Software zur Fritz!Box musst ihr als allererstes überprüft werden ob Statusinformationen über UPNP übertragen werden (siehe Screenshot).
Danach mal hübsch auf der Download-Seite von AVM nach der neusten Version von Fritz!FAX nachschauen. Wichtig, ihr findet dieses Programm nur unter “Weiter Downloads”.
Falls Ihr noch eine Firewall wie Ich (z.Bsp. Avira Premium Security Suite) installiert habt, müsst Ihr diese evtl. kurz deaktivieren falls eine Fehlermeldung wie diese erscheint.
Nach Deaktivierung der Firewall oder wenn Ihr keine installiert habt, sollte folgendes Fenster zu Beginn der Installationsroutine erscheinen. Beim Setup reicht es eigentlich vollkommen aus, alle Werte auf Standard zu belassen.
Nach der Installation die eventuell ausgeschaltete Firewall wieder einschalten.
Falls Ihr beim ersten Start folgende Fehlermeldung erhaltet, einfach mal den Rechner neustarten (hat bei mir geholfen)
Beim ersten Start möchte Fritz!Fax eure Teilnehmerkennung haben.
Den Assistenten habe ich erst einmal schön deaktiviert.
Und danach kann es auch schon losgehen. Aus jeden beliebigen Programm kann nun schön gefaxt werden. Einfach an den Fritz!Fax Drucker senden. Telefonnummer eingeben.
und Voila. Das Fax ist gesendet und dank FlatRate auch noch kostenlos
Viel Spaß beim Experimentieren.